

Bereits zum 171. Mal wurde am 23.09.2016 der Wasen mit dem Fassanstich offiziell eröffnet. Pünktlich um 15 Uhr ging los.
Nach dem erfolgreichen Fassanstich beginnt in allen Festzelten und Gastronomiebetrieben der Bierausschank. Ein Feuerwerk an der Fruchtsäule und Büttel mit Glocken verkünden, dass der Gerstensaft in die Krüge fließen darf.
Dann werden sich an 17 Tagen wieder rund 4 Millionen Besucher auf dem Festgelände tummeln und zusammen feiern.
Am Samstag folgte dann der Traditionsmorgen. Dieser findet immer am ersten Volksfestsamstag vor der Fruchtsäule statt und soll die bedeutsame Historie des größten Festes Baden-Württembergs widerspiegeln. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm mit Trachten, Volkstänzen und Blasmusik freuen.
Am Sonntag um 11 Uhr war es dann Zeit für den großen Volksfestumzug. Prachtvoll dekorierte Prachtgespanne der Stuttgarter Brauereien, historische Fahrzeuge, bunte Trachtengruppen und -kapellen, bäuerliche Darstellungen, historische Gruppen und Bürgerwehren aus dem ganzen Land und weit darüber hinaus ziehen mit mehr als 3.500 Mitwirkenden durch die Straßen vom Cannstatter Kursaal zum Cannstatter Wasen.
Immer mittwochs steht auf dem Wasen die Familie im Mittelpunkt. Und da so ein Festbesuch mit der Familie den Geldbeutel schnell leeren kann, gibt es am Mittwoch, den 28. September und am Mittwoch, den 5. Oktober 2016, ab 12 Uhr ermäßigte Preise auf die Attraktionen der Schausteller, Wirte und Marktkaufleute. Das Parken kostet an den beiden Tagen ebenfalls nur die Hälfte des Normalpreises. Außerdem warten an diesen Tagen zahlreiche Überraschungen für die kleinen Besucher. Von Kinderschminken bis Märchenkarussell ist alles dabei! Das sind doch die besten Voraussetzungen um mit der ganzen Familie ein paar schöne Stunden auf dem Wasen zu verbringen!
Ein weiteres Highlight für die Wasenbesucher bietet die große Volksfest-Ballonwettfahrt am 01. Oktober 2016.
Bis zu 15 Heißluftballonen und einige Gasballone starten in den Himmel. Die Wettfahrt beginnt voraussichtlich gegen 15.30 Uhr. Diese Veranstaltung kann natürlich nur bei entsprechend passender Witterung stattfinden.
Neben den ganzen actionreichen Höhepunkten die der Wasen bietet, kommen die Gäste beim ökumenischen Wasengottesdienst am Dienstag, den 04. Oktober, im sonst so lauten und hektischen Festzelt, um 10:15 Uhr für einen Moment zur Ruhe.
Mit dem großen Musikfeuerwerk am letzten Wasen-Abend endet das Volksfest nach 17 Tagen mit einem fulminanten Finale. Rund 15 Minuten dauert das Feuerwerk, zu dem ein mitreißendes Medley aus bekannten Hits erklingt.
Neben den genannten Programmpunkten gibt es auf dem Wasen während des Volksfestes natürlich noch zahlreiche weitere Events, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Informationen dazu erhalten Sie auf der offiziellen Website: http://cannstatter-volksfest.de/de/landing-page/.
Das Cannstatter Volksfest ist und bleibt ein Publikumsmagnet und lockt Jahr für Jahr unzählige Besucher an. Sind sie denn auch schon bereit für den Wasen? Haben Sie einen Blick in Ihren Kleiderschrank geworfen und bemerkt, dass Ihnen noch das richtige Wasen-Outfit fehlt? Dann sind Sie hier bei Trachtenoutlet24 genau an der richtigen Adresse!
Wir bieten Ihnen die neuesten Trachtentrends zu Outlet-Preisen an! Was halten Sie z.B. von der flotten Trachtenbluse Fürsteneck in Rot aus dem Hause Krüger? Die taillierte Bluse besticht durch herrliche Rüschen und Bordüren am Dekolleté und an der Knopfleiste und das traditionelle Karomuster.
Eine Trachtenbluse macht jedoch noch kein ganzes Trachtenoutfit. Wir empfehlen dazu die Lederhose Manching in braun, ebenfalls aus dem Hause Krüger. Mit der edlen, hellen Stickerei am Hosenlatz, an den Beinen und sogar auf den rückwärtigen Hosentaschen ist diese Hose ein wahres Prachtstück.
Um den Look perfekt abzurunden empfehlen wir Ihnen den Trachtenhut Hösbach in Rot mit einem Herz-Federgesteck der Marke Alpenflüstern. Der von Hand gefertigte Trachtenhut bietet einen hohen Tragekomfort und eine sehr gute Passform. Mit einem wunderschönen glitzernden Stoffherz und einer abnehmbaren Federbrosche ist diese Kostbarkeit mit viel Liebe geschmückt.
Damit die kleinen Gäste ebenfalls perfekt ausgestattet sind, haben wir auch für sie einen modernen Trachtenlook zusammengestellt.
Das Trachtenshirt Eschenlohe in Weiß/Grün von Isar Trachten ist neu in unserem Sortiment. Das süße Trachtenshirt für Mädchen hat als besonderen Hingucker eine Stickerei auf der Brust in der Form eines Herzens mit Hirsch- und Blumenmotiv. Kombinieren Sie dazu den Trachtenrock Hohenlinden in Grün/Rot, ebenfalls von Isar Trachten als schöne Alternative zum Dirndl.
Als kleines Detail und falls es auf dem Wasen ein wenig kälter wird, bieten wir Ihnen das Trachtentuch Süße Eichhörnchen in weiß aus dem Hause Alpenflüstern.
Lassen Sie sich von unseren Tipps und Ideen inspirieren und erleben Sie tolle Tage auf dem Cannstatter Volksfest!
Viel Spaß und super Wetter wünscht das Team von
Trachtenoutlet24